Wing Tsun Kung Fu

Die Antwort für den Gegner

Iyengar Yoga zu Gast in der Wing Tsun Kung Fu Schule Essen

Ich unterrichte Hatha Yoga nach der Methode von B.K.S.Iyengar. Iyengar Yoga zeichnet sich durch eine präzise äußere und innere Ausrichtung beim Üben der Asanas (Körperstellungen) und Pranayama (Atemtechniken) aus.

Gesund für Körper und Geist

Charakteristisch ist für die von B.K.S. Iyengar entwickelte Übungstechnik ein vielfältiger Einsatz von Hilfsmitteln wie z.B. Klötze, Decken, Gurte etc. . Der Einsatz ermöglicht zum einen für Übende mit körperlichen Einschränkungen und Beschwerden die Asanas präzise und gesundheitsfördernd ausüben zu können, zum anderen schulen sie das Bewusstsein da sie eine tiefere und genauere Arbeit in den Stellungen ermöglichen.

Therapeutischer Ansatz

Als ausgebildete Heilpraktikerin begeistert mich immer wieder der therapeutische Ansatz des Iyengar Yoga. Die gesundheitlichen Auswirkungen wurden in einigen wissenschaftlichen Studien bewiesen.

Achtsamer Umgang miteinander

Auch wenn mir die genaue und korrekte Übungsweise sehr wichtig ist, gestalte ich meinen Unterricht achtsam, mit liebevollen Aufmunterungen und immer auch mit einer Portion Humor. Es ist meine Intention meine Yogaschüler von außen nach innen zu führen und somit das Bewusstsein zu schulen. Yoga ist mehr als eine körperliche Erfahrung.

Meine Motivation

Aus diesem Grund übe ich Yoga schon seit mehreren Jahren sehr intensiv. Gerne gebe ich meine Leidenschaft für Yoga an meine Schüler weiter.

Faszination Yoga

Die präzise Ausführung der Yogaübungen im Iyengar-Yoga hat mich von Anfang an fasziniert. Seitdem habe ich kontinuierlich Yoga-Unterricht genommen, und seit 2011 unterrichte ich als zertifizierte Iyengar Yogalehrerin.

Yoga ist mir seit Jahren ein treuer Wegbegleiter und bedeutet für mich mehr als eine rein körperliche Erfahrung.

Die drei Aspekte des Lebens

Menschen bestehen aus drei Elementen: Körper, Geist und Seele. Entsprechend haben sie drei Bedürfnisse, die für ein zufriedenes Leben gestillt werden müssen: der Körper braucht Gesundheit; der Geist braucht Wissen; die Seele braucht inneren Frieden. Wenn alle drei vorhanden sind, besteht Harmonie.

Moderne Gesellschaft und drei Aspekte des Lebens

Die moderne Gesellschaft beeinflusst das natürliche Zusammenspiel der drei Aspekte des Lebens zusehends. Bewegungsmangel, unausgewogenen Ernährung, sowie Termindruck und Stress bestimmen zunehmend unser Leben.

Yoga hilft

Iyengar Yoga hat vielfältige Yogaübungen, die hilfreich sind Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Auf der körperlichen Ebene lindert er das Leiden von unzähligen Krankheiten. Das Üben der Körperhaltungen kräftigt den Körper und verleiht ihm Wohlgefühl.

Spezielle Übungen für Körper, Geist und Seele

Die Yogaübungen, auch Asanas genannt, schärfen den Intellekt und verbessern die Konzentration. Sie stabilisieren die Emotionen und ermutigen zu einem fürsorglichen Interesse am Gegenüber und an sich selbst. Durch das Üben der Atemtechniken, auch Pranayama genannt, erreicht man Ruhe im Geist. Yoga bringt Bewusstsein und die Fähigkeit, still zu sein. Durch die Meditation kann innerer Frieden erlebt werden.

So ist Yoga eine praktische Philosophie, die sich mit jedem Aspekt des Menschen befasst. Es führt zur Entwicklung von Selbstdisziplin und Selbstbewusstsein. Jeder kann Yoga üben, ungeachtet seines Alters oder gesundheitlichen Zustands, seiner Lebenslage oder Religion.

Ansprechpartnerin für Yoga-Kurse

Sonja

Zertifizierte Iyengar Yoga-Lehrerin
Heilpraktikerin
Ayurvedaschülerin

Kontakt unter:

0157 3661786

Iyengar Yoga zu Gast in der Wing tsun Kung Fu Schule Essen

Ich unterrichte Hatha Yoga nach der Methode von B.K.S.Iyengar. Iyengar Yoga zeichnet sich durch eine präzise äußere und innere Ausrichtung beim Üben der Asanas (Körperstellungen) und Pranayama (Atemtechniken) aus.

Gesund für Körper und Geist

Charakteristisch ist für die von B.K.S. Iyengar entwickelte Übungstechnik ein vielfältiger Einsatz von Hilfsmitteln wie z.B. Klötze, Decken, Gurte etc. . Der Einsatz ermöglicht zum einen für Übende mit körperlichen Einschränkungen und Beschwerden die Asanas präzise und gesundheitsfördernd ausüben zu können, zum anderen schulen sie das Bewusstsein da sie eine tiefere und genauere Arbeit in den Stellungen ermöglichen.

Therapeutischer Ansatz

Als ausgebildete Heilpraktikerin begeistert mich immer wieder der therapeutische Ansatz des Iyengar Yoga. Die gesundheitlichen Auswirkungen wurden in einigen wissenschaftlichen Studien bewiesen.

Achtsamer Umgang miteinander

Auch wenn mir die genaue und korrekte Übungsweise sehr wichtig ist, gestalte ich meinen Unterricht achtsam, mit liebevollen Aufmunterungen und immer auch mit einer Portion Humor. Es ist meine Intention meine Yogaschüler von außen nach innen zu führen und somit das Bewusstsein zu schulen. Yoga ist mehr als eine körperliche Erfahrung.

Meine Motivation

Aus diesem Grund übe ich Yoga schon seit mehreren Jahren sehr intensiv. Gerne gebe ich meine Leidenschaft für Yoga an meine Schüler weiter.

Faszination Yoga

Die präzise Ausführung der Yogaübungen im Iyengar-Yoga hat mich von Anfang an fasziniert. Seitdem habe ich kontinuierlich Yoga-Unterricht genommen, und seit 2011 unterrichte ich als zertifizierte Iyengar Yogalehrerin.

Yoga ist mir seit Jahren ein treuer Wegbegleiter und bedeutet für mich mehr als eine rein körperliche Erfahrung.

Die drei Aspekte des Lebens

Menschen bestehen aus drei Elementen: Körper, Geist und Seele. Entsprechend haben sie drei Bedürfnisse, die für ein zufriedenes Leben gestillt werden müssen: der Körper braucht Gesundheit; der Geist braucht Wissen; die Seele braucht inneren Frieden. Wenn alle drei vorhanden sind, besteht Harmonie.

Moderne Gesellschaft und drei Aspekte des Lebens

Die moderne Gesellschaft beeinflusst das natürliche Zusammenspiel der drei Aspekte des Lebens zusehends. Bewegungsmangel, unausgewogenen Ernährung, sowie Termindruck und Stress bestimmen zunehmend unser Leben.

Yoga hilft

Iyengar Yoga hat vielfältige Yogaübungen, die hilfreich sind Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Auf der körperlichen Ebene lindert er das Leiden von unzähligen Krankheiten. Das Üben der Körperhaltungen kräftigt den Körper und verleiht ihm Wohlgefühl.

Spezielle Übungen für Körper, Geist und Seele

Die Yogaübungen, auch Asanas genannt, schärfen den Intellekt und verbessern die Konzentration. Sie stabilisieren die Emotionen und ermutigen zu einem fürsorglichen Interesse am Gegenüber und an sich selbst. Durch das Üben der Atemtechniken, auch Pranayama genannt, erreicht man Ruhe im Geist. Yoga bringt Bewusstsein und die Fähigkeit, still zu sein. Durch die Meditation kann innerer Frieden erlebt werden.

So ist Yoga eine praktische Philosophie, die sich mit jedem Aspekt des Menschen befasst. Es führt zur Entwicklung von Selbstdisziplin und Selbstbewusstsein. Jeder kann Yoga üben, ungeachtet seines Alters oder gesundheitlichen Zustands, seiner Lebenslage oder Religion.

Ansprechpartnerin für Yoga-Kurse

Sonja

Zertifizierte Iyengar Yoga-Lehrerin
Heilpraktikerin
Ayurvedaschülerin

Kontakt unter:

0157 3661786